Auf dem 514 Meter hohen Fels Oybin, der einem Bienenkorb ähnelt, befinden sich neben den Ruinen der romantischen Burg- und Klosteranlage auch die Reste des Kaiserhauses sowie des Cölestinerklosters, welches von Kaiser Karl IV. im 14. Jahrhundert gestiftet wurde. Die mystisch-romantisch wirkenden Gebäudereste sind inzwischen saniert und bieten eine filmreife Kulisse. Die Besteigung des 25 Meter und 123 Stufen hohen Turms der Klosterkirchruine ermöglicht einen unvergesslichen Blick über Oybin, die Stadt Zittau, das Zittauer Gebirge sowie die umliegenden Mittelgebirge. mehr Informationen
Die Lausche in Waltersdorf ist mit 793 Metern im Zittauer Gebirge der höchste Gipfel auf deutschem Gebiet östlich der Elbe. Autor H. Leupold nennt sie in seinem Wanderbuch durch Sachsen von 1860 mit Recht „der Lausitz kühne Warte“. Der Gipfel hat schon immer die Wanderer und Bergfreunde begeistert und hat seit 2020 einen Turm mit Aussichtsplattform.