
Am 11. Oktober 2021, 17 Uhr veranstaltet der Lusatia-Verband e.V. im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal in Ostritz eine Disputation zum Thema „Die Oberlausitz und Niederschlesien – und wie weiter?“.
Die Veranstaltung hat das Ziel, Grundkenntnisse zur Geschichte der Oberlausitz und Niederschlesiens zu vermitteln, historisch fragwürdige Darstellungen zu diesem Thema zu berichtigen, konfrontative Positionen abzubauen und Verständnis für Identitäten in der Oberlausitz und Schlesien zu entwickeln.
Als Referenten für Kurzreferate konnten Herr Dr. Lars-Arne Dannenberg, Vizepräsident der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaft e.V., und Herr Emil Mendyk, M.A., Vereinsvorsitzender der „Freunde der Jakobswege in Polen“ gewonnen werden. Da bei beschränkter Teilnehmerzahl die Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt wird, bittet der Lusatia-Verband um Anmeldung bis zum 29. September.
Anmeldung beim Lusatia-Verband e.V.:
Mobil: 0174 / 530 40 47
Der Lusatia-Verband e.V. ist ein Netzwerk der Oberlausitzer Heimat-, Natur-, Geschichts- und Gebirgsvereine zur Förderung der Oberlausitzer Kultur und Identität. Er bietet bei Veranstaltungen, in Publikationen und im Internet eine Plattform zur gegenseitigen Information und zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch. Mehr als 1050 Verbandsmitglieder engagieren sich für die Oberlausitz und den Austausch mit ihren Nachbarregionen.
Quelle: Lusatia-Verband e.V.
