
Molière: „Monsieur de Pourceaugnac“ Spät gefreit - früh gereut
Eine Coproduktion von Kunstherz Theater e.V. und theatriko
Inhalt: Im Provinzstädtchen liebt Julie den Éraste. Doch Julies Vater hat sie ohne ihr Wissen einem reichen Advokaten aus der großen Stadt versprochen, damit sie eine gute Partie machen soll. Kaum hat es die Unglückliche erfahren, reist der „Bräutigam“ auch schon an. Nun ist guter Rat teuer! Doch Julie ist nicht auf den Kopf gefallen. Sie verbündet sich mit einem Schelm und attackiert den unliebsamen Besucher auf originelle und sehr frappierende Weise:Der Herr von Pourceaugnac kommt aus dem Staunen gar nicht mehr heraus, als er alte Freunde trifft, an die er sich nicht erinnern kann, zum Arzt und zum Apotheker geschleift wird, ohne dass er krank ist und sich zuguterletzt übel beleumundet und mit handfesten Vaterschaftsklagen überhäuft findet. In dieser Situation bleibt ihm nur die Flucht, um seinen tolldreisten Verfolgern zu entkommen.
Das Freie Theater "theatrikos" ist ein kleines Ensemble von professionellen Theaterleuten aus Ostsachsen. Mit „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“ von Grabbe lieferte das Ensemble 2019 eine erste gemeinsame Arbeit. Wer sich für eine spritzige, freche Open-Air Aufführung einer meisterhaften Komödie begeistert, ist herzlich eingeladen, die neun Vorstellungen in Dresden und der Oberlausitz zu besuchen.
Termine:
Fr., 6.8., 20 Uhr - Bautzen, Mönchskirchruine, Große Brüdergasse 24, PREMIERE
Sa., 7.8., 20 Uhr - Bautzen, Mönchskirchruine Große Brüdergasse 24
So., 8.8., 20 Uhr - Neugersdorf, Lina Koch Fabrik, Rudolf-Breitscheid-Str. 37, OT Neugersdorf
Fr., 13.8., 20 Uhr - Ebersbach, Kaffeemuseum, Oberer Kirchweg 26, Wer sicher einen bequemen Platz haben möchte, bringt hier hier wie gewohnt seine eigenen Stühle mit!
Parkplätze 400 Meter zu Fuß vorm Schützenhaus/Schwimmbad
Sa., 14.8., 20 Uhr - Zittau, Klosterhof, Klosterstraße 3
So., 15.8., 20 Uhr - Bieleboh, Bielebohstraße 18 in Beiersdorf, parken auf halber Höhe, von dort 400 Meter zu Fuß
Fr., 27.8., 20 Uhr - Dresden, Zschoner Mühle, Zschonergrund 2
Sa., 28.8., 20 Uhr - Großschweidnitz, Höllengrund, 51°03’33.8″N 14°37’24.2″E, nur zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar, Autos im Ort stehen lassen und 700 Meter wandern!
So., 29.8., 20 Uhr - Göda, Freilichtbühne Kulturzentrum, 51.175343, 14.321998, kleiner Fußweg vom Zentrum Ri Seitschen, Parkplätze gegenüber
Es spielen und musizieren: Nicole Thuß, Andreas Hüttner, Gerd Kempe und Michael Müller
Dauer: ca. 100 Minuten, 1 Pause
Karten über: www.theatrikos.de